In der Zeit von 2007 bis 2013 organisierte ich einmal monatlich jeweils dienstags Vorträge von zum Teil sehr renommierten Astrologinnen und Astrologen.
Zu Beginn im Bierstindl, Café Elektra,
wieder kurz Bierstindl, Hotel Sailer, Gasthaus Lewisch.
Dann lange Zeit im Café Katzung - Altstadt - 1. Stock.
Als Letztes im Hotel Central - ebenfalls im 1. Stock.
Es waren über 60 Vortragsabende mit meist wirklich interessanten Themen.
2004 wurde den monatlichen Veranstaltungen durch die Geschäftsführung der mittlerweile von Thalia übernommenen Buchhandlung ein Ende beschert.
Als Betreiber dieser Homepage - siehe Impressum - sehe mich dabei als Moderator des Treffens und stelle dafür gerne meinen Laptop und Beamer zur Verfügung. Wichtig ist mir, dass möglichst viele Beiträge aktiv von allen Teilnehmenden gestaltet werden.
Gerne biete ich an, sich Bücher aus meiner Bibliothek auszuleihen, um sich in ein bestimmtes Thema einlesen zu können.
Pro Abend ein Vortrag zu einem astrologischen Thema - anschließend Diskussion und gemütliches Beisammensein. Dabei wird auch die Gestaltung der weiteren Beiträge besprochen. Es liegt an uns allen und auch an jedem/jeder Einzelnen, dies auch gemeinsam umzusetzen.
Um die Qualität der Vorträge zu sichern, ist ein Beitrag von € 7,-- erwünscht. Damit werden die Aufwendungen für die Referentinnen abgegolten (abzüglich der Saalmiete).
27.04.2010
- Vom Horoskop als Informationsquelle zum effizienten
Beratungsgespräch - Dr. Ina Blaas
Ina ist eine erfahrene Dipl. Lebens- und Sozialberaterin und sie hat
uns als Nichtastrologin ihre Sichtweise um Thema dargelegt.
Es ist nicht die hohe Kunst, fachlich gute Ratschläge zu geben,
sondern es ist noch viel wichtiger, gute Fragen zu stellen.
Anfänglich wurde das kurze Workshop in Form einer kurzen 2-er Session
gar nicht so gerne angenommen.
Dann jedoch erlebten wir durch das fingierte Beratungsgespräch, dass
nur Ratschläge nicht wirklich gut sind. Mit guten Fragen versteht man
den Klient:innen besser und durch weiteres Nachfragen geben sich
Klient:innen meist selbst die richtigen Antworten oder verstehen
zumindest ihre eigene Fragestellung besser.
Sehr interessant war dann auch noch der Unterschied, ob man
Klient:innen fragt, warum oder wozu sie dies oder jenes beabsichtigen.
30.03.2010
- Astrologie und Tarot - Mag. Alexandra Plunger
Bei der astrologischen Beratung wird man auch mit direkten Fragen
konfrontiert. Diese kann man mit Augenblicksastrologie beantworten -
oder man verwendet andere Orakelsysteme wie Runen, I-Ging oder Karten
wie Tarot.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - im Tarot sind Bilder aus der
Magie, Alchemie, Kabbala und den verschiedensten alten Hochkulturen
vorhanden.
Alexandra erläuterte die Arkanen, die Elemente, die Geschichte und
Handhabung des Tarot.
Weiters stellte sie noch andere Kartensets vor - besonders das
Symbolon ist auch gut mit Astrologie zu verbinden.
Schließlich wurde uns noch dargelegt, warum Kartenlegen funktioniert.
23.02.2010
- Die Mondknotenachse als Entwicklungsweg - Mathilde Kummer
Der absteigende Mondknoten beschreibt unsere Urkonditionierung. Wo
komme ich her? Was bringe ich mit in dieses Leben? Er ist wie ein
Rucksack voll mit mitgebrachten Inhalten, die man leicht umsetzen
kann.
Der aufsteigende Mondknoten beschreibt eine Qualität, die in diesem
Leben neu zu entwickeln ist, damit das Mitgebrachte in einer guten
Form zur Verfügung steht. Planeten am aufsteigenden Mondknoten sind
meist als Lernprojektion bzw. als Schaubild im Außen wirksam.
Der aufsteigende Mondknoten braucht immer bewusst die
Entscheidung, die Themen anzugehen und ist dann wie ein Helfer in
Krisensituationen.
Natürlich sind auch transitierende Mondknoten von wichtiger Bedeutung.
26.01.2010 - Die
Symphonie der Seele - Die Verbindung spiritueller Astrologie und
Homöopathie - Gisela Günther-Ziegler
Gisela führte uns ein in das Thema Esoterische Astrologie mit
überzeugender Rhetorik und Didaktik (Zwiebel). Das einführende
Beispiel von Paracelsus mit den 5 Ärzten und die Darlegung der 7
Strahlen ließ erahnen, auf welchem weit fortgeschrittenen spirituellem
Weg Gisela bereits ist.
Die Symphonie der Seele besteht aus 3 Heilern in Dir: ICH-Erkenntnis
durch Seelenastrologie, Selbst-Erfahrung durch Homöopathie und
Seelenverwirklichung durch spirituelle Praxis.
Aufgrund der Dichte der vorgetragenen Themen wurde aus einem geplanten
Abendseminar am nächsten Tag eine Reihe von Einzelberatungen.
Die meisten sehr interessierten Anwesenden sprachen sich für ein
verlängertes Wochenendseminar in den nächsten Monaten aus. -> siehe
Terminkalender Anfang Juni 2010
Einführende Literatur:
Praxis der Esoterischen Astrologie - Gunda Scholdt - ISBN
3-87186-085-9
Astrologie der Seele - Allen Oken - ISBN 3-9802471-3-9
Die okkulten Ursachen der Krankheiten - Paracelsus - Elise Wolfram -
ISBN 3-7235-0577-5
Homöopathie in Bildern - Helga Lütjens - www.heil-kunst.eu
24.11.2009 - Ein Club 2 zum
Jahr der Astrologie - Moderation Helmut Beringer
In einer sehr kleinen Runde besprachen wir folgende Themen in
durchaus sehr spannenden Diskussionen:
Wo steht die Astrologie heute ?
Welchen Stellenwert hat sie früher gehabt und welchen hat sie heute ?
Wie wird sie in der Öffentlichkeit wahrgenommen ?
Astrologische Beratungen - welches Potential ist darin ?
Seriöse und unseriöse Astrolog:innen
Astrologische Ausbildungen - wen sprechen sie an ? Was macht man mit
dem Wissen ?
27.10.2009 - Der Mond in Märchen
und Alltag - Von der inneren Mutter, von
Stiefmüttern und Rabenmüttern - Anita Cortesi (CH)
Wir haben nicht nur ein inneres Kind, wir haben auch eine
innere Mutter, eine Instanz in uns, die uns Geborgenheit vermittelt.
Oder ist es eine Stiefmutter, die uns vernachlässigt und plagt?
In Märchen finden wir hilfreiche Bilder, um das Horoskop und letztlich
uns selbst besser zu verstehen.
Mond und Saturn sind in Volksmärchen
symbolisch stark vertreten.
Der Mond als inneres Kind und zugleich die innere Mutter. Saturn als
Machtfaktor und Verantwortungsträger.
Anhand von 5 bekannten Märchen zeigte uns Anita Cortesi die
verschiedenen Muttertypen und deren Ausgestaltung von Mond und Saturn
in unterschiedlichen Wirkungsweisen.
Viele der Volksmärchen sind auch von der Thematik her bestimmten
Tierkreiszeichen eindeutig zuzuordnen.
Zur Bildergalerie
29.09.2009 - Die Welt des Kartenlegens - Edith
Landl
Edith hat bei einer sehr großen Beratungsagentur bisher über 7000
Telefonberatungen mit sehr positiven Gesamtbewertungen abgehalten.
Ihr sehr kurzer Vortrag war überraschend - sie hat aber dann bei ihren
Arbeitsproben fast allen Anwesenden die Karten gelegt, wobei man
spürte, ds sie dabei voll in ihrem Element war.
25.08.2009 - Einführung in die Welt des I-Ging
- Ein jahrtausendealtes universelles System, das in alle
Bereiche des Lebens integriert ist - Dr. Bernard Tribollet
I-Ging ist nicht nur als Orakelsystem bekannt, sondern ist eingebunden
in viele Bereiche des Lebens wie TCM, Feng Shui entstand aus I-Ging,
Architektur, Kampfkünste, wie Thai Chi, Qi Gong, Kung Fu, sowie
Strategieentscheidungen von Staatsmännern und Führungskräften,
Lebensberatungen und schließlich eine Hilfe zur Selbsterkenntnis.
Dr. Bernard Tribollet - Arzt - arbeitet seit 1975 mit I-Ging und hat
eine persönliche Lernmethode entwickelt.
Er erläuterte die Trigramme und Hexagramme von denen es 64 gibt. Zu
jedem gibt es eine Einleitung, ein Bild und mehrere Texte.
Doch wie immer im Leben, das das Allerwichtigste die präzise
Formulierung der Frage, um im I-Ging die richtige Antwort zu erhalten.
28.07.2009 - Der Faktor
Psychologie in der astrologischen Beratung - eine professionelle
astrologische Telefonberaterin einer großen Firma berichtet
- Jacqueline Schultze
Im ersten Teil vermittelte uns Jacqueline ihre inneren
ethischen Beweggründe für eine Beratung. Man muss den Menschen am
Herzen begegnen und ist dann dankbar, dass man ein wenig eigene
Erfahrung weitergeben durfte.
Weiters gab sie uns viele Einblicke, wie diese große Firma
funktioniert, die Kundschaftsstruktur, wie ihr Beratungsalltag
aussieht, wie sie mit den Kund.innen umgeht, worauf sie als Beraterin
besonders achten muss. Fallbeispiele ergänzten diese Ausführungen sehr
anschaulich.
30.06.2009 - Phasenlehre - Barbara Rauth-Lederer
Eine Konjunktion ist mehr - ist sie applikativ oder seperativ - am
Beispiel Venus/Mars ist dies ein großer Unterschied. Läuft Venus auf
Mars zu oder entfernt sie sich ? Oder ist sie hinter Mars gar
rückläufig ?
Ausgehend vom 0-Grad-Widder-Punkt werden nicht nur genaue Aspekte
betrachtet, sondern die Entwicklung von Phasen. Dabei ist immer
(Ausnahme Sonne) der langsamere Planet der Referenzpunkt. Es ist also
ein 90-Grad-Quadrat hinsichtlich applikativ/seperativ zu sehen und es
ist ein 270-Grad-Quadrat wieder ganz anders zu betrachten.
45-Grad-Schritte werden als die evolutionären Tore angesehen.
Man kann durch diese stark vertiefte Betrachtung aus den Aspekten viel
mehr herauslesen.
26.05.2009 - Die Wirkung der Planeten im
Lebenslauf - Veronika Seeber
Jeder Mensch ist von Geburt an in einen 7-Jahres-Rhythmus
hineingestellt. Die ersten sieben Jahre sind besonders geprägt von der
Mond-Qualität, 7-14 Merkur, dann folgen Venus, Sonne, Mars, Jupiter
und Saturn. Die ersten 3x7 Jahre dienen dem körperlichen Aufbau, die
Zeit von 21 bis 42 der seelischen Entwicklung und die Zeit danach bis
63 der geistigen Entwicklung.
Veronika erläuterte die jeweiligen 7-Jahres-Themen sehr interessant
und detailliert, auch hinsichtlich der in diesen Zeiten stattfindenden
körperlichen und mentalen Entwicklungsschritten.
28.04.2009 - Die Astrologieschule Hermann Meyer
in München - Ing. Wolfgang Toifl
Wolfgang brachte den interessierten Forumsteilnehmenden nach einer
Einleitung von prinzipiell grundsätzlichen Wesensmerkmalen der
modernen Astrologie die wichtigsten Elemente der psychologischen
Astrologie in einer sehr strukturierten Form nahe:
Das wesentliche Ziel ist die Erfassung der psychischen Struktur und
damit das Schaffen einer Ausgangslage für die zukünftige
Persönlichkeitsentwicklung.
Ausgehend von den drei möglichen Auslebensformen der Anlagen und
Fähigkeiten wurde in der Folge auf die Schicksalsgesetze und
Wachstumsmechanismen hingewiesen.
Die Umpolung des Über-Ich durch Erlösung des Saturn wurde als
besonders wichtige Transformation der menschlichen Psyche
hervorgehoben.
Neben den Transiten hat Wolfgang speziell die Auslösungszyklen nach
dem 7-Jahresrhythmus betont und ging zuletzt noch auf das große Thema
der Skriptbotschaften – basierend auf der Transaktionsanalyse nach
Eric Berne - ein.
Die sachliche und sehr informative Präsentation der wichtigsten
Merkmale der Astrologieschule Meyer schaffte die Möglichkeit, bei
einer künftigen Vorstellung von anderen Astrologieschulen die
Unterschiede und Nuancen darzustellen.
31.03.2009 - Rückläufige Planeten und ihre
höhere Oktave - Barbara Rauth-Lederer
Den Einstieg nahm Barbara mit dem aktuellen Horoskop - es war Venus
rückläufig. Sie ist am seltensten, nämlich nur ca. alle 588 Tage für
ca. 40 Tage rückläufig.
Merkur und die anderen Planeten - außer Sonne und Mond - sind häufiger
rückläufig.
Ein R-Planet hat eine andere Energie, die zurück zum Zentrum kommen
will. Besonders die Betrachtung des Planeten, der die höhere Oktave
zum Rückläufigen bildet, und deren zusammenwirken lässt wichtige
Erkenntnisse zu.
Dies wurde uns verdeutlicht am Paar Merkur/Jupiter in Bezug zu der
linken und rechten Gehirnhälfte und am Erleben, wenn einer dieser
Planeten (oder beide) rückläufig sind.
Anhand von zwei Horoskopen von Teilnehmenden mit Rückläufigkeiten
konnte Barbara sehr überzeugende Aussagen dem einzigen Fokus auf
Rückläufigkeit abgeben.
25.02.2009 - Orte des Schicksals - Peter Fraiss
Es gibt einen Unterschied zwischen Relokationshorskopen, wie sie bei
der Astrokartografie verwendet ,werden und Local Space Linien. Diese
beziehen sich nicht auf die Ekliptik, sondern auf den Horizont. Es
entsteht ein Horoskop, welches die Planeten und Achsen mit den
tatsächlichen Sichtrichtungen darstellt.
Dieses Horoskop kann man auf Wohnungspläne, Stadtkarten, Landeskarten
usw. legen. Schon hier ergeben sich interessante Erkenntnisse, die
auch ein wenig an Feng Shui erinnern und sich so ergänzen.
Besonders aussagekräftig ist die Kombination beider Verfahren und die
Kreuzungen der Linien auf dem Globus. Anhand vieler Beispiele
vermittelte der redegewandte Peter Fraiss faszinierende Einblicke in
diese Art von Astrologie.
Es entstand ein Arbeitskreis, der sich am Do. 5.3.09, am Mo 23.3.09
und am 23.04.09 im Café Katzung um 18:00 getroffen hat.
Am Di. 26.05.09 wird zusammenfassend berichtet.
27.01.2009 - Neumondhoroskope - KarmaNeumond, FamilienNeumond,
individueller Neumond, spiritueller Neumond - Mathilde Kummer
Sie sind sehr aussagekräftige zusätzliche Deutungsinstrumente und
beeinflussen unser Leben und somit unser Radix wie eine Art
„Hintergrundmusik“.
Vor allem auf Fragen wie: „Wozu bin ich auf der Welt, was ist der
tiefere Sinn bzw. die Aufgabe dieser meiner Existenz?“ gibt z. B. das
KarmaNeumondhoroskop viele weitere ergänzende Hinweise. Die Übergänge
zwischen diesen jeweils 30 Jahre dauernden Zyklen sind sehr stark
spürbar.
Mathilde konnte den zahlreichen und interessierten Anwesenden die
Thematik sehr gut vermitteln. Anhand von Beispielhoroskopen wurden
oftmals verblüffende Themenwiederholungen zum Radix sichtbar.
25.11.2008 - Himmelsmythen -
Stern-Epochen - Cornelia Salvato-Kober
In früheren Zeiten, als es noch keine Computer oder Bücher gab, und
auch keine Gemälde an den Decken von Kirchen und Tempeln, da blickten
die Menschen direkt zum Himmel, und sahen dort oben ihre Mythen und
ihren Glauben widergespiegelt. Im Laufe der Jahrtausende haben sich
die Gestirne und deren Beziehung zur Erde langsam aber stetig
gewandelt, und genauso haben sich die Mythen und Geschichten
verändert.
Conny zeigte mit einem Astronomieprogramm den Sternenhimmel und seine
Bewegungen wie er vor einigen tausend Jahren zu sehen war.
Der Polarstern war stets als Zentrum, um das sich alle Sternbilder
dreht sehr wichtig. Die Fixsterne und Sternbilder waren für die
Menschen wie Bücher, in denen Geschichten abzulesen waren. So stellte
die Große Bärin in der Nähe des Nordpols den ältesten Mythos dar und
stand für Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Wir konnten die Präzession des Frühlingspunktes nachvollziehen und
auch das jeweilige Sternbild, welches für eine bestimmte Epoche die
Mythologie der Menschen beherrschte.
28.10.2008 - Geschichte der Astrologie - Wilhelm
Knappich - Buchrezension von Helmut Beringer
Das überaus informative Buch beschreibt viele Personen, deren Leben
und Wirken. So konnte ich zu den folgenden Kapiteln nur die Trends in
den jeweiligen Zeiten weitergeben:
Kalenderdeutung als Vorstufe der Astrologie
Die Babylonische Astrologie
Die Hellenistische Astrologie
Die Astrologie im Römischen Reich
Die Indische und Arabische Astrologie
Die Astrologie des Mittelalters
Die Blütezeit der Astrologie 1450-1650
Vom Verfall der gelehrten Sterndeutung bis zum Ausgang des 19.
Jahrhunderts
Astrologie im 20. Jahrhundert
30.09.2008 - Geschichte gelenkt von den Sternen
- Heinz Sandauer - Buchrezension von Helmut Beringer
Er unterteilt das platonische Monat in 12 Tierkreiszeichen. Aus 2160
Jahren werden Abschnitte zu je 180 Jahren.
So beschreibt er die Geschichte Europas mit Beispielhoroskopen aus den
jeweiligen Epochen: die Zeit des Minnesanges ist Jungfrau zugeordnet,
Waage der Zeit der Habsburger und Skorpion war die Französische
Revolution.
Ein leicht zu lesendes Buch, welches Geschichte und Astrologie locker
und geradlinig vereint.
Hier das Handout zum Vortrag
Hier das Horoskop von Jesus Christus nach Sandauer
26.08.2008 - Jour fixe
Es gab kreuz und quer die verschiedensten Diskussionen. Das Thema gab
anfangs Edda Kuhn vor, mit dem Horoskop von Che Guevara. Sie
erläuterte ihre Korrektur des Aszendenten und gab auch viele
eindrucksvolle biografische Beiträge im Zusammenhang mit dem Radix.
Auch über die Frage nach einem wirklich schlimmen Horoskop wurde lange
gesprochen.
29.07.2008 - Lilith - Mag. Alexandra Plunger
Lilith war die erste Frau von Adam und war nicht angepasst. Sie stellt
das Bild der Verstoßenen, Geächteten und Vertriebenen dar und verließ
das Paradies, um ihre Freiheit zu leben, auch wenn dies sehr mühselig
ist. Von diesem mythologischen Bild ausgehend, vermittelte uns
Alexandra viele Informationen, um Lilith besser verstehen zu können.
Schließlich stellte sie die Wertigkeiten von Lilith in den 12
Archetypen und auch die Aspekte und Transite dar. Anhand von einigen
Horoskopen von Teilnehmenden wurde uns die Qualität der Position von
Lilith großteils sehr anschaulich und manchmal auch dramatisch
vermittelt.
Viele der Teilnehmenden werden nun der Stellung von Lilith im Horoskop
mehr Bedeutung geben.
24.06.2008 - Chiron - Brücke zwischen den Welten
- Mathilde Kummer
Neben den astronomischen Fakten vermittelte uns Mathilde sehr
anschaulich die mythologischen Bilder im Zusammenhang mit Chiron, der
erst am 1.11.1977 entdeckt wurde.
Durch seine hoch elliptische Umlaufbahn verbindet er Saturn und
Uranus. So verbindet er Persönliches und Überpersönliches -
Alltagsrealität und Vision - Tier, Mensch, Gott.
Chiron war halb Mensch, halb Tier, mit seinem Pferdeunterteil und
Menschenoberkörper. Dieses Paradoxon zieht sich immer wieder durch
seine Qualitäten. Die Archillesferse als Chance anzunehmen, ist der
wahre Ausweg aus der inneren Verwundung im speziellen Bereich. Etwa
das Wissen um die eigene Stigmatisierung und die gleichzeitige
Hilfestellung und Heilkraft für andere.
Schließlich gab uns Mathilde viele sehr gute Bilder aus eigener
Erfahrung zu den Stellungen von Chiron in den Feldern bzw. Häusern.
27.05.2008 - Die Hand und Astrologie - Alfred
Brötz
Es begann mit einer kurzen Einführung in die Vedische
Astrologie, die oft Hand und Horoskop als ein Gemeinsames betrachtet.
Es gibt vielfältige Methoden, eine Hand zu betrachten, wobei immer
wieder die entsprechenden Elemente und Planetenzuordnungen zu finden
sind.
Die genotypischen Anlagen in den Papillarlinien (Handlinien) sind
letztlich - neben den vielen anderen Erscheinungsbildern der Hand -
die komplexesten Strukturen.
An diesem Abend hörten die Gäste meist mit Blick auf die eigenen Hände
aufmerksam zu.
29.04.2008 - Medizin und Astrologie
- Mag. Andreas Kersting
Schon Paracelsus wusste: Der Arzt muss wissen, dass im Menschen Sonne,
Mond, Saturn, Mars, Merkur, Venus und alle Sternzeichen sind.
Die Astromedizin zeigt über deren tieferen Sinn alternative
Lebensmöglichkeiten anstelle der Krankheit auf.
Andreas´ Grundaussage ist, dass jemand seine Erkrankung oder Krise
nicht nur bekommt und hat, sondern auch macht und gestaltet, dass man
sein Leiden nicht nur duldet und fortsetzen möchte, sondern auch
braucht und will. Was nützt sie mir und wovor schützt sie mich?
Schließlich brachte Andreas viele Beispiele von ganzheitlichen
Betrachtungen zwischen Medizin und Astrologie im Sinne des senkrechten
Weltbildes.
25.03.2008 - Erdastrologie - Astrologie und
Medizinrad-Wissen - Cornelia Salvato-Kober
Seit uralten Zeiten haben nordamerikanische Ureinwohner:innen mithilfe
des Medizinrades tiefe Einsichten über den Weg eines erfüllten,
glücklichen und selbstverantwortlichen Lebens gewonnen und
weitergegeben. Dies umfasst auch viele astrologische Aspekte. Dabei
ist das Medizinrad gleichzeitig tiefgründige Philosophie und
praktisches Werkzeug, um universelle Zusammenhänge im persönlichen
Leben greifbar zu machen.
Conny führte über die 4 Himmelsrichtungen die Betrachtung der
Medizinräder als 8-er Rad aus. Nach der Erläuterung der
dahinterliegenden Geistes- und Betrachtungswelt zeigte sie uns noch
einige Persönlichkeitshoroskope - umgerechnet auf die Erdastrologie
und deren Interpretation.
25.02.2008 - Symbolische Direktionen - Helmut
Beringer
Bei vielen Computerprogrammen findet fast jeder
Berechnungsmethoden, die in der Literatur selten oder wenig
beschrieben sind. An diesem Abend stellte ich das Wichtigste vor, was
in der Astrologie so zu berechnen ist. Von den Solaren, Lunaren,
Septaren, Personaren über die primären und sekundären und tertiären
Direktionen bis hin zu den Symbolischen Direktionen. Diese sind sowohl
die interessantesten als auch die am wenigsten erforschten.
Schließlich sollte jedoch alle mit den Methoden arbeiten, die einem
vertraut sind. Andererseits ist es immer wieder sinnvoll, sich hin und
wieder mit neuen, unbekannten Methoden vertraut zu machen.
Im Anschluss diskutierten wir anhand praktischer Beispiele von
Anwesenden die verschiedenen Berechnungsmethoden und deren zeitliche
Auslösungen durch.
29.01.2008 - Plutotransite in den Radixfeldern -
Barbara Rauth-Lederer
Anhand von Plutotransiten in den Feldern konnte uns Barbara einen
faszinierenden Einblick in die Methode der Evolutionären Astrologie
vermitteln. Pluto hat zwei Seelen - zwei Verlangen - Goethe - Faust.
Pluto ist auch ein Doppelplanet. Transite sind meist kataklystisch -
sie klopfen ca. 5 Grad vorher an. Am intensivsten sind sie 9 Monate
vor und 9 Monate nach dem exakten Transitpunkt.
4 spontane Beispielhoroskope aus dem Publikum sind sehr überzeugend
mit der Methode der Evolutionären Astrologie von Barbara dargestellt
worden. Es war für über 30 Personen ein sehr interessanter Abend.
Erstmals im Café Katzung in der Altstadt im 1. Stock - ein sehr angenehmes Ambiente - Beginn jeweils um 19:30
27.11.2007 - 19:30 Pluto im Steinbock - Autonomie -
Verantwortung - Rückbesinnung- Vortrag von Sonja Freninger
Wird das Rad der Zeit zurückgedreht? Sonja erläuterte die vielen
Aspekte, die wir uns erwarten können, wenn Pluto den Zeichenwechsel
endgültig vollzogen hat. Die Zeitqualität wird im gesamten kulturellen
und politischen Leben stark spürbar sein.
30.10.2007 - 19:30 - Die 12 Archetypen am Beispiel
der Gemälde des bekannten Malers Johfra - Helmut Beringer
Einleitung durch eine Leseprobe aus dem Buch von Nikolaus Klein Das
senkrechte Weltbild wo er die Archetypen amüsant und überzeichnet
anhand des Tagesablaufes eines typischen Skorpions (von uns
ausgewählt) vom Aufstehen bis am Abend darstellt.
In seinem Buch beschreibt Johfra genau seine Intentionen und die
mythologischen Hintergründe. So betrachteten wir alle 12
Tierkreiszeichen - beim anschließenden zweiten Durchgang fielen uns
noch einige Besonderheiten auf.
Nachdem die anfangs als freundliche Geste des Hauses
Gasthof Sailer empfundene Beistellung einer Leinwand am 2. Abend
endete mit einer Rechnung über 2 mal € 18,--, zu Ende ging, endete
auch meine Beziehung zu diesem Hause. Ein fruchtloses Gespräch mit der
Chefin erhärtete meinen Eindruck der übermäßigen Gier nach Geld.
So werden wir für ab Jänner 2008 (Dezember 07 entfällt) eine neue
Örtlichkeit suchen müssen.
25.09.2007 - 19.30: Thema
Freud und Jung - vorgestellt von Margot Rösch
Sie hatten trotz des Altersunterschiedes sehr viele astrologische
Gemeinsamkeiten. Neben der Synastrie waren auch das Combin und die
Transite dazu sehr aufschlussreich.
Wir beschlossen in Zukunft einen Betrag von € 7,- pro
Abend und Person beizusteuern. Dies ist als Richtwert zu sehen, kann
nach persönlicher Einschätzung weniger oder auch mehr sein.
Als Wertschätzung für die Vorbereitung und auch zur Motivation soll
die Summe der/dem Vortragenden zugute kommen (abzüglich eventueller
Miete für die Leinwand). Weiters soll pro Abend nur ein Thema
behandelt werden und dies ausgiebig.
24.08.2007 - 19.30: Vorstellung der Fraktalen
Progression von Jakob Ehrhardt durch Helmut Beringer
Hier der Verweis auf den Entdecker - www.kraftzeichen.at - dort sind alle
inhaltlichen Informationen zu finden.
Unsere Runde kam sehr lange ins Experimentieren und Berechnen.
Besonders erstaunt waren wir, dass die Rückrechnung von einem
fraktalen Zeichenwechsel von den inneren Planeten auf das
Originaldatum z. T. verblüffende Fakten lieferte.
31.07.2007 - 19.30: Thema Komposit und
Combin-Helmut Beringer
Im Rahmen der Österreichischen Astrologischen Gesellschaft stellte
Philip Schiffmann im September 1978 der Welt seine Entdeckung des
Combins vor. Ich erläuterte anhand der damaligen Publikation von
Qualität der Zeit der ÖAG die Grundgedanken und Visionen, die der
Entdecker damals hatte. Nachdem ich nur mit dem Combin arbeite, ist es
für mich schwer, die Bedeutung der Komposite zu würdigen, da sie doch
keine echte Horoskope sind. Da können auch Differenzen mit
Sonne-Merkur-Venus-Abständen auftreten. Ein Combin ist ein reales
Horoskop, das mit allen Direktionen und Transiten weiterverarbeitbar
ist.
In der Bürgerstube des Gasthofes Sailer werden wir ab nun unsere Treffen abhalten. Die Atmosphäre ist dort sehr angenehm - auch eine Projektionsleinwand für den Beamer war durch das aufmerksame Personal binnen 2 Minuten vorhanden.
26.06.2007 - 19.30: Thema Tod im Horoskop -
Margot Rösch
Margot erläuterte die starken Häufungen von Saturnaspekten von
Todesfällen im eigenen Umfeld anhand von Solaren. Zwischendurch wurde
über die verschiedenen Häusersysteme diskutiert - eigentlich sollte
sich ein eigener Arbeitskreis damit beschäftigen und uns beim Treffen
im Plenum berichten.
Diesmal waren wir 17 Personen im relativ kleinen Hinterstüberl.
29.05.2007 - 19.30: Vorstellung der Korrektur
der Geburtszeit nach meiner weiterentwickelten Methode
Dabei werden möglichst viele Ereignisse unabhängig von der Art der
Aspekte in eine Tabelle eingetragen. Der Tierkreisgrad, der am
häufigsten aspektiert ist, ist dann die Gradposition des Radixmondes.
Die zweithäufigsten Grade sind dann meist der AC und MC oder ein sehr
wichtiger Radixplanet.
24.04.2007 - 19.30: Korrektur
der Geburtszeit von Paul - paßt eh ...
Horoskope-Raten: André Heller
27.03.2007 - 19.30:
Edda Kuhn bringt uns kurz und prägnant die Münchner Rhythmenlehre
näher - sehr gut angekommen - Alexandra Plunger stellt dann vorne im
Lokal ihr Astrologie-Seminarangebot vor.
27.02.2007 - 19.30:
Ellen Schafferer: Buchpräsentation: ????????
(Ist leider bei mir kurzfristig verschollen - peinlich - aber wird
bald auftauchen und an Ellen zurückgegeben werden)
30.01.2007 - 19.30:
Gasthof Lewisch in der Bienerstr. 19 ist das neue Domizil.
Thema: Oskar Adler - „Das Testament der Astrologie“ - kurze
Buchrezension meinerseits.
Horoskope-Raten: Helmut Qualtinger
Übersiedelung ins Gasthaus Bierstindl
Ab 25.01.2005
Weiterführung im Griechischen KulturCafe Elektra als Regionalgruppe
des Österreichischen Astrologenverbandes.
yx.yx.2004
Ende in der Wagner`schen
12.03.2001 - 19:30
Beginn in der Wagner`schen Buchhandlung - 1. Abend
Witzigerweise hat der damalige Initiator Mag. Andreas Kersting die
genaue Uhrzeit zur gemeinsamen Idee noch festgehalten:
24.10.2000 - 10:25
Das Horoskop spricht für sich ! Sehr schöne und starke Achsenbesetzungen ...